
Alexander Strauß
Malerei, Design, Fotografie, Catwalk- & Modeltraining,
Styling & Choreographie
Alexander Strauß

Land:
Deutschland 🇩🇪
Alexander Strauß – Kunst, Haltung und Bewegung als Lebensprinzip
Der Hamburger Künstler , Catwalk-Coach, Fotograf, Designer, Stylist, Choreograph und Diplom Kaufmann Alexander Strauß verbindet Kunst, Mode und Bewegung zu einem einzigartigen Gesamtkonzept, das weit über klassische Disziplinen hinausgeht. Seine Arbeit vereint Pop-Art, Performance und Körperbewusstsein – ein System aus Farbe, Energie und Haltung.
Pop-Art als Performance
Bekannt wurde Alexander Strauß durch seine expressiven Live-Performances wie Painting Fashion oder Art Dart, bei denen Kunst im Moment der Entstehung erfahrbar wird. Farbe wird hier zum Medium des Dialogs: Sie fliegt über Leinwände, Körper und Stoffe, während Models und Zuschauer Teil des kreativen Prozesses werden. Diese energiegeladene Interaktion ist eine Hommage an Pollocks Action Painting – kombiniert mit der klaren, ikonischen Bildsprache der Pop-Art à la Warhol.
Seine Werke zielen nicht nur auf das Auge, sondern auf das Gefühl: kräftige Farben, klare Linien, dynamische Bewegungen. Ob Comicfiguren, Tiermotive oder Modeikonen – jedes Werk trägt seine unverwechselbare Handschrift. Ausstellungen in Hamburg, Frankfurt und Siegen zeigen A. Strauß’ Ansatz, Kunst als Erlebnis zu begreifen – spontan, sinnlich und unmittelbar.
Catwalk-Coach mit System
Parallel zu seiner künstlerischen Arbeit entwickelte Alexander Strauß über Jahrzehnte hinweg seine Methode des bewussten Gehens – ein präzises System für Haltung, Kontrolle und Präsenz. Bereits mit 16 Jahren stand er auf den Laufstegen der Interjeans in Köln, später auf internationalen Messen in Mailand, Paris und London. Aus dieser Erfahrung heraus formte sich sein Ansatz: Bewegung nicht zu imitieren, sondern zu verstehen. Sein Training basiert auf bewusstem, kontrolliertem Gehen – Schritt für Schritt, mit Fokus auf Balance, Gewichtsverlagerung und Körperspannung. Ziel ist nicht das Showlaufen, sondern die innere Stabilität, die äußere Eleganz ermöglicht. Damit revolutionierte Alexander Strauß die Idee des Laufstegtrainings: Jeder Mensch kann Haltung lernen – unabhängig von Talent oder Erfahrung.
Wettbewerbe, Projekte und soziale Wirkung
Seit 2008 bringt Alexander Strauß seine Methode in groß angelegte Modelwettbewerbe und Trainingsprogramme ein, die in Kooperation mit Shopping-Centern in ganz Europa stattfinden. Ob Hamburg, Berlin oder Frankfurt – überall schafft er Plattformen, auf denen Menschen kostenlos lernen können, Präsenz und Selbstbewusstsein zu entwickeln.
Die Projekte laufen über mehrere Monate und umfassen Workshops, Fotoshootings, Shows und Ausstellungen. Dabei stehen Nachhaltigkeit und Inklusion im Mittelpunkt: Neben klassischen Models werden auch Curvy Models, Silver Ager, Eltern-Kind-Duos und Menschen mit Handicap trainiert.
Ein Höhepunkt waren dabei die Skyline Fashion Week Frankfurt 2024 und 2025, die Alexander Strauß als Coach, Kurator und künstlerischer Leiter prägte. Die Events verbanden Mode, Kunst und Nachwuchsförderung zu einem offenen, publikumsnahen Erlebnis.
Digitalisierung seiner Methode
Während der Pandemie digitalisierte Alexander Strauß sein Trainingssystem. Seine bald erscheinende App zur Methode des bewussten Gehens macht sein Laufstegcoaching erstmals weltweit zugänglich – als Werkzeug für Models, Performer und alle, die ihre Körperhaltung und Ausstrahlung verbessern wollen.
Fazit
Ob auf der Leinwand, dem Laufsteg oder in digitalen Formaten – Alexander Strauß steht für eine konsequente Haltung: Kunst ist Bewegung. Bewegung ist Bewusstsein.
Sein Werk ist mehr als Farbe oder Form – es ist Ausdruck einer inneren Disziplin, die Freiheit erst möglich macht.
Impressionen







